SWM MusiCids ´11 – Way to Final #3
07.05.2011 – Wie in jedem Jahr gab auch 2011 wieder den Nachwuchs-Wettbewerb SWM MusiCids. Ich muss ja gestehen, dass ich schon lange nicht mehr bei dieser Veranstaltung war, aber dieses Jahr zog es mich mal wieder hin und ich war gespannt. Um es schon einmal vorweg zu nehmen, kann ich sagen es hat sich wirklich gelohnt.
Als Opener standen Stayded auf der Bühne. Hab die Jungs ja schon bei der Release-Party von „Magdeburg – State of mind“ gesehen und fand sie da schon gar nicht so schlecht. Ganz souveräner Auftritt mit dem Wissen wie man ein bisschen Show macht. Konnte ich mir auch für das Finale vorstellen.
Es folgten To Success, die erst wenige Tage vor dem Event ihre Band mit einem Bassisten bereicherten. An sich ganz nette Musik die Niemandem weh tut, trotz diverser Sound-Schwierigkeiten. Viel mehr kann ich dazu gar nicht sagen.
Dann wurde es ein wenig verrückt. Mit Golden Days kam aber mal was unerwartetes auf die Bühne. Teilweise hats mich ja ein wenig an Evanescence-Sachen erinnert. Schade nur, dass die Sängerin den Sound nicht ganz ausfüllen konnte. Aber daran kann man sicher noch arbeiten. Kann mir vorstellen, dass sich die Band noch echt gut entwickeln kann.
Darauf hin enterten Johnny Rockskin die Bühne und man konnte sich schnell sicher sein, dass diese Band auf jeden Fall eines der beiden Tickets fürs Finale sicher hat. Das hat einfach nur Spaß gemacht und den Jungs eben so. Fette Rockshow ohne viel Schnickschnack.
Als letztes kamen Wi(e)derspruch auf die Bühne. Ich war ja schon gespannt weil ich was von „Rap“ und „Metal“ gelesen hab und mir da erstmal nicht viel vorstellen konnte. Hat aber alles ziemlich gut gepasst. Ein wenig Akustik, dann mal etwas härter, dazu Gesang und auch mal Rap. Nette Combo auf jeden Fall. Und das auf ihrem 3. Auftritt, wie ich erfahren hab.
Nachdem sich die Jury beraten hab wurden die Sieger bekannt gegeben. Dass die erste Band dabei Johnny Rockskin war, sollte für niemanden im Raum eine Überraschung sein. Jedoch die zweite Gewinner-Band, To Success, ließ das Publikum doch etwas rätsel wie ich merkte. Ich hätte auch eher gedacht, dass es Stayded oder Wi(e)derspruch zwischen sich aus machen. Dennoch ist den Siegern zu gratulieren und ich bin gespannt aufs Finale.
Tags: Golden Days, Johnny Rockskin, Magdeburg, Projekt7, Stayded, SWM MusiCids, To Success, Wi(e)derspruch
Picture my day #5
… oder was man so macht wenn man nen Tag frei hat.
a (berlin) room with view

Icke die Oper (Berlin / Volksbühne)
21.04.2011 – Icke die Oper? Icke die Oper! Icke die Oper?! Ich muss ja zugeben, dass ich so gar keine Ahnung davon hatte was mich erwartet, wurde man doch beim letzten öffentlichen Erscheinen von Icke & Er zum Fest der L.I.B.E. schon arg überrascht. Doch dieses mal sollte alles noch verrückter werden. Anfangs war alles noch relativ klar, eine Band spielte, Icke betrat die Bühne und gab „Wieder da“ vom aktuellen Langspieler zum Besten. Im groben waren es an dem Abend jedoch sehr viel bisher unbekannte Titel. Die Grundhandlung des Stücks war auch relativ verrückt und das nicht nur weil gleich 2 Ickes auf der Bühne zu sehen waren. Zunächst wusste ich auch nicht so recht ob mir dieses Musical gefallen soll oder eher nicht. Aber eigentlich doch! Streckenweise erinnerte mich das Stück an Helge Schneiders „Mendy – Das Wusical“, was mir damals auch sehr gut gefallen hat. Und eigentlich hatte es auch alles, Liebesgeschichte, Action, Comedy, Drama.
Ich kann nur empfehlen einen der restlichen Termine wahrzunehmen, um sich selber ein Urteil darüber zu machen. 7 Resttermine stehen da zur Option und Karten gibt es auch noch ein paar. Und zum Schluss noch ein KEEEEEEEEEEEEEKS!
In Extremo (Magdeburg / Stadthalle)
16.04.2011 – Das dritte Konzert in drei Tagen. Macht schon Spaß, ist aber auch ein wenig anstrengend. Bester Laune ging es in die Stadthalle meiner Heimatstadt, in der ich, man glaubt es kaum, noch nie zum Fotografieren war.
Mit einem lauten Knall und einer kleinen Explosion begann das Konzert. Der Titelsong des neuen Albums „Sterneneisen“ diente als Opener und schon durfte geschwitzt werden. Wer bereits ein In Extremo Konzert besucht hat, dem brauch nicht erzählen was das jedes mal für ein Spaß ist. Wer da noch nicht war soll sich das gefälligst mal angucken. Mit viel Witz und Charme heizte Sänger Micha Rhein a.k.a. das letzte Einhorn das Magdeburger Publikum ein. Da „die glorreichen 7“ ja auch einen Wechsel in der Besetzung des Schlagzeugers hinter sich hatten war ich natürlich gespannt ob da grobe Unterschiede zu hören sein werden, dem war aber nicht so. Natürlich durfte in der Show eine satte Pyrotechnik nicht fehlen und so wurde gefeuert wo es nur ging. Noch ein Grund mehr zum schwitzen.
Super Show, super Sound, super Konzert! Bitte aber beim nächsten mal lieber wieder ein-zwei Monate später spielen und dann wieder in der FestungMark. Da gings die letzten male irgendwie mehr zur Sache!
Ein ausführlicher Konzertbericht und weitere Fotos folgen auf
Tags: In Extremo, Magdeburg, Punkrocknews, Stadthalle
Covenant (Magdeburg / Factory)
15.04.2011 – Bring the light. Burn the sky. – Konzerte von Covenant sind ja immer etwas besonderes. Nicht nur weil Sänger Eskil auch die größte Bühne mit seiner Ausstrahlung füllen kann. Die beiden Vorgruppen Decoded Feedback und Patenbrigade Wolff haben mich und auch den Großteil des restlichen Publikums nicht wirklich überzeugt. Daher wurde die Zeit eher für Gespräche als zum feiern genutzt.
Bei Covenant sah das dann schon anders aus. Wenn die Leute feiern ist das in erster Linie ja was total positives aber ohne Graben für die Fotografen kollidiert da zwangsweise irgendwas. Aber alles halb so wild. Das Publikum tanzte zu den neuen Stücken wie „Lightbringer“ und „Judge of my Domain“, jedoch merkte man, dass die Klassiker wie „We stand alone“ und mein persönlicher Favorit „Call the Ships to Port“ deutlich mehr bejubelt wurden. Nach ca 2h Spielzeit war der Spaß leider schon wieder zu Ende. Ich würde mich freuen Covenant wieder auf größeren Bühnen wie auf dem M´era Luna zu sehen. Das Konzert in der Factory war schon sehr gut, nur absolut kein Vergleich die 3 Herren auf einem Open-Air erleben zu dürfen.
Tags: Covenant, Decoded Feedback, Factory, Magdeburg, Patenbrigade Wolff
Der W (Lehre / Börnekenhalle)
14.04.2011 – Der Tag konnte nicht beschissener losgehen. Erst kommt die Absage für das Interview, da dem Künstler auf Grund seiner Bronchitis ein Sprechverbot auferlegt wurde, dann bleibt auch noch das Auto auf dem Weg zum Konzert liegen. Mit einer stunde Verspätung im Gepäck sind wir dann im kleinen 11.500 Seelen Dorf namens Lehre angekommen. Gedanken wie „Was isn das fürn Nest?!“ und „Wo soll jetzt die Halle sein?!“ gingen mir durch den Kopf. Auch als ich dann augenscheinlich vor der Halle stand glaubte ich nicht so recht, dass ich wirklich richtig bin. Die vielen „W“-Shirts waren dann aber ein Indiz, dass ichs dann wirklich geschafft habe. Also fix rein und schon begann das Konzert.
Eine riesen Leinwand bedeckte die Bühne. Die Band kommt auf die Bühne und mit „Was ist denn hier nicht los“ begann das Konzert. Nur warum standen die das komplette erste Lied hinter der Leinwand und warum nicht vielleicht mit „Nein Nein Nein“ eröffnet? Denn gerade dieses Lied zeigte ganze Qualitäten als Eröffnung des Zugabenblocks. Egal, die Fans waren gut drauf und Stefan war es auch, hatte ich doch gerade auf Grund seines Gesundheitszustands Bedenken, dass er stimmlich überzeugen kann. Und er tat es. Dennoch wurden, vermutlich wegen der Bronchitis, Titel aus dem Set genommen. Aber war schon O.K. so! Auch auf Coverversionen wurde verzichtet und auf das Material der beiden Alben zurückgegriffen. Als Rausschmeißer gab es dann, wie auf der ersten Tour, „Passt gut auf euch auf“, inkl. Bandvorstellung. Hat Spaß gemacht. Vielleicht am Montag zum Tourabschluss nach Göttingen?! Auf jeden Fall noch eine Überlegung wert.
Ein ausführlicher Konzertbericht und weitere Fotos folgen auf
Tags: Autournomie, Börnekenhalle, Der W, Lehre, Punkrocknews
Die Atzen (Magdeburg / Kulturwerk Fichte)
09.04.2011 – Der Gedanke aufs Atzen-Konzert zu gehen war im Vorfeld zum gleichen Teil lustig wie auch skurril! Und ebenso sollte sich das Konzerterlebnis auch gestalten. Die ersten betrunkenen Halbstarken mit pinken Mützen und pinken Schals kamen mir bereits auf dem Weg zur Fichte entgegen. Kaum angekommen traf man dann auf hochgeklappte Cappies mit „ATZE“-Aufdruck, blinkenden Brillen und einer ganz eigenen Atmosphäre. Der DJ auf der Bühne spielte einen bunten Mix aus Aprés Ski und NDW. Das Publikum feierte allein das euphorisch. Kurz kam ich mir ein wenig zu Jung vor für die Veranstaltung. Auf einmal sah ich jede Menge Kinder, die auch so lustige Kopfbedeckungen trugen, hübsch garniert mit Pornosonnenbrillen. Auf einmal kam ich mir wieder zu alt vor. Ein Wechselbad der Gefühle.
Aber es sollten ja noch Live-Künstler auf der Bühne auftauchen. Etwas verspätet stürmten die ersten Musiker auf die Bühne und prompt hab ich erstmal gar nichts mehr verstanden. Augenscheinlich sahen sie nach HipHopern aus, aber die Musik hatte so wenig damit zu tun. Nun ja! Nach ein wenig Rumwunderei stellte sich dann heraus, dass das gerade mal sowas wie der Opening-Act ist. Vielleicht auch die Erklärung warum das Publikum doch noch relativ verhalten reagierte.
Das wiederum änderte sich als Frauenarzt & Many Marc das Podium betraten. Ich muss ja zugeben, dass mir die Bässe schon sehr gefallen haben und eine kreative Bühnenshow begrüße ich als Fotograf natürlich auch immer. Muss aber auch sagen, dass ich die Musik auch nicht auf Dauer gebrauchen kann. Auf jeden Fall hatte das ganze irgendwie einen Gewissen Reiz. Herz-Konfetti-Regen zu einer Mischung aus Techno und HipHop ist echt etwas anderes. Mein Gedanke der mich doch vorher beschäftigt hat bestätigte sich mehr als ich es geglaubt hätte. Es war ziemlich witzig und noch mehr war es skurril. Eine Erfahrung wert war es allemal. Eine sehr eigene Band und ein Publikum das sein übriges dazu tat. Ganz normale Atzen.
PS: Das Shirt vom DJ mit „TECHNO CHANGED MY LIFE“ fand ich schon sehr witzig!
Tags: Atzen, Frauenarzt, Kulturwerk Fichte, Magdeburg, Many Marc, Mekka-Events
Auf dem Weg zum Fotobuch pt.1
Ich entwerfe zur Zeit ein kleines Fotobuch mit Arbeiten der letzten 5 Jahre im Bereich Event-Fotografie. Hab meine Wohnung zu dem Zweck mal ein wenig verwüstet und die ersten Testprints überall verteilt.
Blutengel (Magdeburg / Factory)
25.03.2011 – Es ist doch irgendwie verhext! Nachdem ich ja schon in Berlin beim Konzert von Letzte Instanz, auf Grund einer Baustelle, zu spät dran war, verpasste ich zum 2. mal Mina Harker. Hätt ich ja ganz gern mal gesehen. Nunja. Pünktlich zur 2. Vorgruppe Chrome traf ich dann in der Factory ein. Aber so richtig hat mich die Musik nicht überzeugt also hielt ich mich zunächst im Hintergrund.
Als gegen 22Uhr Blutengel auf der Bühne standen war ich schon besser gelaunt. Wie bereits vom Dark Storm Festival in Chemnitz berichtet ist die Band ein wenig umbesetzt und hat auch gleich ne neue Bühnenshow dabei, die mal wieder viel mit Blut und Feuer spielt. War alles sehr hübsch anzusehen und die Klassiker von „Früher“ haben dann auch wieder mehr Spaß gemacht als die neuen Stücke. Gerne wieder!
Tags: Blutengel, Chrome, Factory, Magdeburg, Mekka-Events, Mina Harker
Element of Crime (Magdeburg / Amo)
17.02.2011
Tags: Amo, Element of Crime, Magdeburg, Mekka-Events